Hundeschule Mold
Hundeschule Mold 

Kursangebot

Welpenkurse:

 

min.  3 Welpen

max. 5 Welpen

Alter: ca. 9 - 24 Wochen

Dauer: 8 x 50 min..

Kosten: EUR 192,-- pro Team

 

Im Welpenkurs lernen die Hundekinder ihren Menschen auf Zuruf Aufmerksamkeit zu schenken, der Rückruf und erste Grundkommandos werden aufgebaut und ein Abbruchsignal wird etabliert. Außerdem arbeiten wir an der Leinenführigkeit.

Die Kleinen werden mit verschiedenen Umweltreizen bekannt gemacht, und wir arbeiten intensiv daran, eine stabile Vertrauensbasis zu Ihren Menschen aufzubauen.
 

Die Menschen lernen etwas über positive Verstärkung und angemessene Korrekturen und das so wichtige, richtige Timing dazu.

Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Einsatz von Hör- und Sichtsignalen sowie der Stimmlage und lernen, die Körpersprache der Hunde zu lesen.

 

 

Spielpausen im Welpenkurs:

 

Sobald Welpen von ihren Wurfgeschwistern getrennt wurden und sich in ihrem neuen Zuhause eingelebt haben, ist es wichtig, ihnen Sozialkontakt zu vielen verschiedenen Hunderassen und Menschen zu ermöglichen.

Die körperlichen Fähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten der Kleinen sind zu diesem Zeitpunkt voll entwickelt und müssen im Spiel mit anderen Hunden kennengelernt und ausprobiert werden. Die Hundekinder lernen, ihre Kräfte einzuschätzen und auf Schmerzlaute ihrer Spielpartner mit der natürlichen Beisshemmung zu reagieren. Sie lernen außerdem die Grundregeln der Rangordnung kennen und bekommen von Stärkeren erste Grenzen gesetzt.

 

Die Kleinen können sich nach Herzenslust ausprobieren, während ich darauf achte, dass keines der Babys gemobbt wird. (Mobbing = viele gegen einen).

Für die Welpenbesitzer sind die Spielpausen eine ausgezeichnete Gelegenheit, das Ausdrucksverhalten ihrer Hunde zu beobachten, Beschwichtigungssignale kennenzulernen und mich zu diesen Themen mit Fragen zu bombardieren.

 

Der Welpenkurs besteht aus 8 Einheiten zu je 50 min. - 1 Einheit pro Woche - und kann nur als Block gebucht werden.

 

Welpenkurse finden je nach Nachfrage alle 1 - 2 Monate statt.

 

Junghundekurse:

 

min.  3 Junghunde

max. 5 Junghunde

Alter: ca. 6 - 24 Monate

Dauer: 8 x 50 min.

Kosten: EUR 192,-- pro Team

 

Im Junghundekurs werden - aufbauend auf den Welpenkurs - die erlernten Grundkommandos wiederholt und unter Ablenkung gefestigt, sowie neue gelernt.

Wir arbeiten an der Freifolge und festigen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz unter starker Ablenkung.

Natürlich wird auch zum Thema Kommunikation gelerntes vertieft und angewendet.
Außerdem gehen wir auf die besonderen Herausforderungen der Pubertät ein.

 

Der Junghundekurs besteht aus 8 Einheiten zu je 50 min. - 1 Einheit pro Woche - und kann nur als Block gebucht werden.

 

Junghundekurse finden im Anschluss an die Welpenkurse statt.

Alltagstauglichkeit:

 

min.  3 Hunde

max. 6 Hunde

Alter: ab 7 Monate

Dauer: 50 min.

Kosten: EUR 24,-- pro Team/pro Stunde

             EUR 200,-- pro Team/10er Block

 

Alltagstauglichkeit ist ein offener Kurs, der pro Termin bezahlt wird und jeder kann kommen wann und so oft er möchte.

Der Kurs richtet sich an die Absolventen unserer Junghundekurse, selbstverständlich sind jedoch auch 'Quereinsteiger' herzlichst willkommen.
Voraussetzung zur Kursteilnahme ist die Beherrschung der Grundkommandos unter leichter Ablenkung.

Kursinhalt ist die Vertiefung und Generalisierung des bereits Gelernten mit viel Fokus auf Beziehungsarbeit,
sowie Aufmerksamkeitstraining, Impulskontolle, Leinenführigkeit und Freifolge unter starker Ablenkung.

 

In diesen Stunden kann sich auch jeder Teilnehmer ein Thema wünschen, an dem er gerade Arbeitsbedarf hat, soferne die Übungen im Gruppentraining Sinn machen.
 

Der Kurs Alltagstauglichkeit findet Samstag oder Sonntag das ganze Jahr über statt.

Trickdogging:

 

min.  3 Hunde

max. 5 Hunde

Alter: ab 7 Monate

Dauer:5 x 50 min.

Kosten: EUR 120,-- pro Team

 

Der Kurs für alle, die mit ihrem Hund richtig Spaß haben wollen.
Wir bauen ein Markersignal auf und lernen den Handtouch, der es uns in weiterer Folge ermöglicht, den Hund mit der leeren Hand in die verschiedensten Positionen zu führen.
So gerüstet erarbeiten wir allerhand coole Tricks. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Ganz nebenbei übt der Mensch das perfekte Timing beim Belohnen und die Kommunikation und Beziehung zwischen Mensch und Hund verbessert sich ungemein.

 

Der Kurs Trickdogging findet mehrmals jährlich statt und kann nur als Block (Anfänger oder Fortgeschrittene) gebucht werden.

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundkommandos unter Ablenkung.

Workshop Anti Giftköder Training:

 

min.  2 Hunde

max. 5 Hunde

Alter: ab ca. 6 Monaten

Dauer: 3 x 50 min.

Kosten: EUR 70,-- pro Team

 

In diesem Workshop lernen die Hunde frei herumliegendes Futter anzuzeigen statt aufzunehmen, bzw. nur nach Freigabe aufzunehmen.

Außerdem wird ein sicheres Abbruchsignal trainiert und den Hunden beigebracht, Dinge aus dem Maul auf Kommando auszuspucken.

 

Teilnehmende Hunde müssen bitte die Grundkommandos unter Ablenkung bereits beherrschen.

 

Der Workshop besteht aus 3 Einheiten zu je 50 min. in 3 aufeinander folgenden Wochen und kann nur als Block gebucht werden.

 

Der Anti-Giftköder Workshop findet 2 - 3x im Jahr statt.

Workshop Nasenarbeit:

 

min.  2 Hunde

max. 4 Hunde

Alter: ab 6 Monaten

Dauer: 3 x 50 Min.

Kosten: EUR 70,-- pro Team

 

Wir bauen das 'Such' Kommando auf und zeigen Ihnen an Hand von verschiedenen Übungen und Spielen, wie Sie Ihren Hund zu Hause und auf Spaziergängen artgerecht beschäftigen und intensiv auslasten können, während Sie gemeinsam viel Spaß miteinander haben und die Bindung zueinander stärken.

 

Der Workshop besteht aus 3 Einheiten zu je 50 min. in 3 aufeinander folgenden Wochen und kann nur als Block gebucht werden.

 

Nasenarbeit findet mehrmals im Jahr statt

Massageworkshop:

 

Alter: ab 10 Wochen

Dauer: ca. 1,5 Stunde

Kosten: EUR 70,--

 

Sie kuscheln gerne mit Ihrem Hund?
Sie möchten möglichst viel für sein Wohlbefinden tun?
In diesem Massageworkshop zeige ich Ihnen, wie Sie aus einer Kuscheleinheit mit Ihrem Hund eine ganze Menge mehr machen können:

 

Massage ist besonders geeignet für

- nervöse, ängstliche, hyperaktive Hunde - zur Entspannung

- Hunde die gerade bei Ihnen eingezogen sind - zum rascheren Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung

- Hunde die sportlich aktiv sind, z. B. Agility - zum Aufwärmen und um Verletzungen vorzubeugen

- ältere Hunde - um die Muskulatur geschmeidig zu halten

u.v.m.

 

Inhalte:

- Grober Überblick über den Bewegungsapparat des Hundes

- Ablauf einer Massageeinheit

- Erlernen einiger Massagetechniken

- Wann ist Massage gut? - wann schadet sie eher? (Indikationen - Kontraindikationen)

- Zeit zum Üben ....

 

Um für eine wirklich entspannte Atmosphäre zu sorgen findet der Massageworkshop am Besten bei Ihnen zu Hause statt, wo sich Ihr Hund am wohlsten fühlt.

 

Termine für den Massageworkshop können jederzeit individuell vereinbart werden.

Workshop Leinenführigkeit:

 

min.  2 Hunde

max. 4 Hunde

Alter: ab 3 Monaten

Dauer: 3 x 50 min.

Kosten: EUR 70,-- pro Team

 

Ziel dieses Workshops ist das Führen des Hundes an der lockeren Leine auch unter Ablenkung.
Wir erarbeiten uns die Aufmerksamkeit des Hundes und trainieren an der 3 m, 5m, sowie an der Schleppleine 'im Radius',

Weiters besprechen wir die Gründe für die sogenannte Leinenaggression und wie man diese verhindert, bzw. wie man ihr entgegenwirkt.

Trainiert wird am Platz der Hundeschule Mold und im umliegenden Gelände.

 

Der Workshop besteht aus 3 Einheiten zu je 50 min. - 1 Einheit pro Woche - und kann nur als Block gebucht werden.

Der Workshop Leinenführigkeit findet mehrmals im Jahr statt.

Hundeturnen:

 

min.  2 Hunde

max. 4 Hunde

Alter: ab 6 Monaten

Dauer: 50 min.

Kosten: EUR 24,-- pro Team/pro Stunde

             EUR 200,-- pro Team/10er Block

 

Die Übungen, die wir am Boden, mit Balancekissen, Yogabrettern oder Geräten machen, kräftigen die wichtigsten Muskelgruppen, können Verspannungen und Verletzungen vorbeugen, verbessern Koordination und Propriozeption und machen vor allem auch tierisch Spaß :-)
Gleichzeitig lernen die Hunde ruhiges, konzentriertes Arbeiten und die gemeinsame Beschäftigung vertieft die Bindung.

Geeignet sind die Übungen für absolut alle Hunde ab ca. 6 Monaten bis ins hohe Alter und sie werden selbstverständlich an die körperliche Fitness und die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes angepasst.

 

Der Kurs Hundeturnen findet Samstag das ganze Jahr über statt.

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundkommandos unter Ablenkung.

Hoopers Agility:

 

min.  2 Hunde

max. 5 Hunde

Alter: ab ca. 8 Monaten

Dauer: 50 min.

Kosten: EUR 24,-- pro Team/pro Stunde

             EUR 200,-- pro Team/10er Block

 

Im Gegensatz zum 'normalen' Agility geht es nicht um Tempo, der Mensch läuft nicht mit dem Hund mit und es gibt keine Sprünge und A-Wände. Bei dieser deutlich gelenkschonenderen Variante besteht der Parcours aus Bögen (Hoops), Tunneln und Tonnen und die Hunde absolvieren den Parcours alleine, während die Menschen aus ihrem sog. Führbereich heraus ihre Hunde mit Distanzkommandos und Sichtzeichen durch den Parcour leiten.Entsprechend wird die Aufmerksamkeit der Hunde gefördert und das Training beinhaltet neben Bewegung auch intensive Kopfarbeit für die Hunde, was sie sehr gut auslastet.

 

Hoopers Agility findet je nach Bedarf das ganze Jahr über statt.

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundkommandos unter Ablenkung.

Longieren mit Hund:

 

min.  2 Hunde

max. 5 Hunde

Alter: ab ca. 8 Monaten

Dauer: 50 min.

Kosten: EUR 24,-- pro Team/pro Stunde

             EUR 200,-- pro Team/10er Block

 

Longieren ist ein ganz ausgezeichnetes und vielseitiges Training für Fitness und Kopf der Hunde. Die Aufmerksamkeit und Kooperation der Hunde verbessert sich in kürzester Zeit merkbar, was automatisch die Bindung in jeder Hinsicht deutlich fördert. Nachdem die Basics erlernt wurden, gibt es unzählige Möglichkeiten, verschiedenste Kommandos, Übungen, ja sogar kleine Tricks in das Training zu integrieren, wodurch Longieren an jeden Hund, jeden Leistungsstand und jedes Alter perfekt angepasst werden kann, unheimlich Spaß macht und garantiert nie langweilig wird.

 

Longieren mit Hund findet jeden Dienstag Nachmittags/Abends das ganze Jahr über statt.

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundkommandos unter Ablenkung.

Hier finden Sie uns

'Weidau vor dem Graben'

Parz. 408
3580 Mold

Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Anruf, Ihre email,  oder Ihre Nachricht über mein Kontaktformular.

 

0676/580 82 32

info@hundeschule-mold.at

Druckversion | Sitemap
© Irene Kohlhofer

Anrufen

E-Mail

Anfahrt